Wir sind Teil der internationalen Gemeinschaft und fördern den interkulturellen Austausch sowie Begegnungen von Menschen aus aller Welt – für ein weltoffenes Dresden.
Weltoffenheit als Grundvoraussetzung für ein friedvolles Zusammenleben von Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Toleranz und Verständnis gegenüber anderen Kulturen, fremden Wertesystemen, Sitten und manchmal auch Denkweisen bilden die Basis für ein integriertes „Miteinander“. Motiviert, die gegenseitige Aufgeschlossenheit unter Menschen zu fördern, gründeten im Mai 2003 Dresdner Bürger/-innen und Unternehmer/-innen den Verein International Friends Dresden e. V.
Wir brauchen den Kulturaustausch und die Entstehung einer weltoffenen und toleranten Atmosphäre in Dresden, damit sich Menschen unterschiedlicher Herkunft in unserer Stadt wohlfühlen. Der interkulturelle Dialog trägt dazu bei, Dresden als attraktiven Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität zu etablieren.
Monatliche Vereinsabende für Austausch & Diskussion
Wir bieten offene Vereinsabende für Mitglieder und Interessierte mehrmals im Jahr, zumeist montags, um 19:30 Uhr im Deutschen Hygiene-Museum / Hörsaal.
Im Mittelpunkt steht jeweils ein Vortrags- oder Diskussionsthema mit internationalem Bezug aus den Bereichen Kunst, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft oder Gesellschaft. In lockeren Gesprächs- und Diskussionsrunden tauschen Mitglieder und Gäste des Vereins eigene Erfahrungen aus und knüpfen neue Kontakte.