Veranstaltungen der Kategorie
Politik

Politik: Brücken bauen in Dresden
Im Verein International Friends Dresden e.V. setzen wir uns dafür ein, den interkulturellen Dialog durch politische Diskussionen und Veranstaltungen zu fördern. Politik ist ein entscheidender Bestandteil jeder Gesellschaft und beeinflusst das tägliche Leben der Menschen weltweit. Unsere Events bieten eine Plattform, um politische Themen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, neue Ideen zu entwickeln und ein besseres Verständnis für andere Kulturen und deren politische Systeme zu gewinnen.

Durch Vorträge, Podiumsdiskussionen und interaktive Formate schaffen wir in Dresden einen Raum für offenen Austausch und fördern den respektvollen Dialog zwischen Menschen aus unterschiedlichen politischen und kulturellen Hintergründen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke in politische Strukturen, sondern stärken auch die Verbindungen zwischen den Menschen und tragen zur Förderung von Toleranz und Offenheit bei.

Gemeinsam arbeiten wir daran, Dresden zu einem Ort zu machen, an dem politische Themen in einem internationalen Kontext diskutiert werden und ein respektvoller, konstruktiver Austausch gefördert wird. Politik als gemeinschaftlicher Diskurs ist ein wertvolles Mittel, um Brücken zwischen Menschen zu bauen und das Verständnis füreinander zu vertiefen.

welt-figuren-menschen-freunde

Ifo-Institut zur OECD-Studie zur Verschiebung der Schwerpunkte der Welt

Zur IFD-Veranstaltung im April war Herr Prof. Dr. Marcel Thum zu Gast. Er sprach über die Prognosen der OECD zum ...

welt-figuren-menschen-freunde

Aussenpolitik Live – Herausforderungen deutscher Diplomatie in Nordkorea

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Aussenpolitik Live – Diplomaten im Dialog“ des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) hatten wir die Ehre, Herrn ...

welt-figuren-menschen-freunde

Das Goethe-Institut – ein weltumspannendes Netzwerk

Zu Gast bei der zweiten Veranstaltung der International Friends im Februar war Frau Kristina Pavlovic, die Leiterin des Goethe-Instituts Dresden. ...

welt-figuren-menschen-freunde

Willkommen in Dresden? – Erste Ergebnisse einer Umfrage unter ausländischen Fachkräften

Am Montag den 14.01.2013 stellte Herr Prof. Wolfgang Donsbach, der Direktor des Institutes Kommunikationswissenschaften der TU Dresden, seine Studie und ...

welt-figuren-menschen-freunde

Krisenherd Jemen – internationals Lösungsansätze

Zur Veranstaltung am 21. August 2012 durften wir Herrn Holger Green den deutschen Botschafter in Jemen bei uns begrüßen. Herr ...

welt-figuren-menschen-freunde

Besuch im Chinesischen Pavillon zum Thema „Kulturarbeit in und mit China“

In Zusammenarbeit mit dem Chinesischen Pavillon e. V. fand die Veranstaltung am 09.Juli 2012 direkt im Chinesischen Pavillon in Dresden ...

welt-figuren-menschen-freunde

Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten von Amerika 2012

16. März
2012

Zur Veranstaltung am 16.März 2012 durften wir Herrn Mark J. Powell den Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Sachsen, ...

welt-figuren-menschen-freunde

Ägyptische Revolution

12. Februar
2012

Zur Veranstaltung am 12. März 2012 durften wir Herrn Prof. Rayan Abdullah, Gründungsdekan der Deutschen Universität in Kairo bei uns ...

welt-figuren-menschen-freunde

Sachsen und Europa – eine kulturhistorische Perspektiv

Zur ersten Veranstaltung im neuen Jahr, den 09. Januar 2012, beehrte uns Herr Dr. Christian Striefler, Direktor Staatliche Schlösser, Burgen ...

welt-figuren-menschen-freunde

Schuldenkrise im Euroland. Wer wird gerettet?

Am letzten Dienstag, den 15. November, beehrte uns Herr Prof. Dr. Georg Milbradt mit seinem Vortrag über die Schuldenkrise in ...

Anfrage zur Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied der International Friends Dresden! Das Formular dazu finden Sie hier: Beitrittserklärung

Wir freuen uns auf Sie!