Veranstaltungen der Kategorie
Politik

Politik: Brücken bauen in Dresden
Im Verein International Friends Dresden e.V. setzen wir uns dafür ein, den interkulturellen Dialog durch politische Diskussionen und Veranstaltungen zu fördern. Politik ist ein entscheidender Bestandteil jeder Gesellschaft und beeinflusst das tägliche Leben der Menschen weltweit. Unsere Events bieten eine Plattform, um politische Themen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, neue Ideen zu entwickeln und ein besseres Verständnis für andere Kulturen und deren politische Systeme zu gewinnen.

Durch Vorträge, Podiumsdiskussionen und interaktive Formate schaffen wir in Dresden einen Raum für offenen Austausch und fördern den respektvollen Dialog zwischen Menschen aus unterschiedlichen politischen und kulturellen Hintergründen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke in politische Strukturen, sondern stärken auch die Verbindungen zwischen den Menschen und tragen zur Förderung von Toleranz und Offenheit bei.

Gemeinsam arbeiten wir daran, Dresden zu einem Ort zu machen, an dem politische Themen in einem internationalen Kontext diskutiert werden und ein respektvoller, konstruktiver Austausch gefördert wird. Politik als gemeinschaftlicher Diskurs ist ein wertvolles Mittel, um Brücken zwischen Menschen zu bauen und das Verständnis füreinander zu vertiefen.

welt-figuren-menschen-freunde

Türkische Demokratie – quo vadis? Perspektive eines EU-Beitritts

Die Mai Veranstaltung bot unseren Gästen hochkarätigen Besuch, der deutsche Botschafter in der Türkei, Eberhard Pohl sowie Türkei-Experte Dr. Yaşar ...

welt-figuren-menschen-freunde

China‘s war on pollution

Der Vortrag am Montag des 19. Mai fand in Zusammenarbeit mit Herrn Malte von Bargen statt, dieser begrüßte die IFD´s ...

welt-figuren-menschen-freunde

Wie Afrika die europäische Verteidigungspolitik beeinflusst

Im April begrüßten wir Herrn Oberstleutnant Emmanuel Feinte, französischer Verbindungsoffizier bei der Offiziersschule des Heeres in Dresden, als Referenten bei ...

welt-figuren-menschen-freunde

Die Ukraine: Machtpoker zwischen Russland und der EU

Der Vortrag im März widmete sich der hochaktuellen Krise in der Ukraine. Die International Friends Dresden freuten sich zu diesem ...

welt-figuren-menschen-freunde

Novaled & die Anwerbung und Integration ausländischer Fachkräfte

Im neuen Jahr begrüßten wir Herrn Harry Böhme, Vorstand der Novaled AG, als Referenten bei den International Friends Dresden. Als ...

welt-figuren-menschen-freunde

Syrien zwischen Hammer und Amboss

In der Veranstaltungsreihe des International Friends Dresden e.V. widmete sich der Vortrag im November dem politisch nach wie vor hochaktuellen ...

welt-figuren-menschen-freunde

Die EU Rechtsstaatsmission im Kosovo – Probleme des Transfers von Recht in ein fremdes Umfeld

Im Oktober begrüßten wir Alfred Graf von Keyserlingk als Referenten in der Vortragsreihe des International Friends Dresden e.V. Durch seine ...

welt-figuren-menschen-freunde

Einwanderungsland Sachsen?

Nach der Sommerpause begrüßten wir im September Herrn Thomas Napp, Leiter des Sächsischen Migrationszentrums in Reichenbach/O.L. Unter der Überschrift „Einwanderungsland ...

welt-figuren-menschen-freunde

Aktuelle Schwerpunkte und Arbeitsweise des Verfassungsschutzes in Sachsen

Herr Gordian Meyer-Plath, Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz Sachsen, erklärte uns in der Juni-Veranstaltung was Extremismus bedeutet, welche Gruppierungen die ...

welt-figuren-menschen-freunde

Integration internationaler Studenten – ein Plädoyer

Zum IFD-Abend im Mai hatten wir Antje Schöne, Geschäftsführerin von GETS (Global Experts and Training Services) und Carolyn Fritzsche, Leiterin ...

Anfrage zur Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied der International Friends Dresden! Das Formular dazu finden Sie hier: Beitrittserklärung

Wir freuen uns auf Sie!