Veranstaltungen der Kategorie
Politik

Politik: Brücken bauen in Dresden
Im Verein International Friends Dresden e.V. setzen wir uns dafür ein, den interkulturellen Dialog durch politische Diskussionen und Veranstaltungen zu fördern. Politik ist ein entscheidender Bestandteil jeder Gesellschaft und beeinflusst das tägliche Leben der Menschen weltweit. Unsere Events bieten eine Plattform, um politische Themen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, neue Ideen zu entwickeln und ein besseres Verständnis für andere Kulturen und deren politische Systeme zu gewinnen.

Durch Vorträge, Podiumsdiskussionen und interaktive Formate schaffen wir in Dresden einen Raum für offenen Austausch und fördern den respektvollen Dialog zwischen Menschen aus unterschiedlichen politischen und kulturellen Hintergründen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke in politische Strukturen, sondern stärken auch die Verbindungen zwischen den Menschen und tragen zur Förderung von Toleranz und Offenheit bei.

Gemeinsam arbeiten wir daran, Dresden zu einem Ort zu machen, an dem politische Themen in einem internationalen Kontext diskutiert werden und ein respektvoller, konstruktiver Austausch gefördert wird. Politik als gemeinschaftlicher Diskurs ist ein wertvolles Mittel, um Brücken zwischen Menschen zu bauen und das Verständnis füreinander zu vertiefen.

welt-figuren-menschen-freunde

Quo vadis Europa? Vortrag des Botschafters des Großherzogtums Luxemburg in Deutschland, Herr Georges Santer

S.E. Georges Santer führte uns durch einen spannenden und äußerst informativen Abend. Er stellte uns die europäischen Probleme aus Sicht ...

welt-figuren-menschen-freunde

Erinnerungshorizonte Dresden Hiroshima Nagasaki

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frieden-Kultur-Stadt“ finden in Dresden eine Reihe von Veranstaltungen statt, deren Koordination in Händen der Monorare Panem ...

welt-figuren-menschen-freunde

Nach dem Brexit-Referendum: Wie geht es weiter? Business as Usual?

Gemeinsame Veranstaltung mit der Deutsch-Britischen Gesellschaft Dresden e. V. mit Sebastian Trept, Politikwissenschaftler an der TU Dresden

...
welt-figuren-menschen-freunde

Syrien und Afghanistan – Krisenbewältigung in der Krise?

Podiumsdiskussion im Rahmen von „Außenpolitik live – Diplomaten im Dialog“ Botschafter Rüdiger König, Leiter der Abteilung für Krisenprävention, Stabilisierung und ...

welt-figuren-menschen-freunde

Was ist los in Polen?

Der ehemalige sächsische Ministerpräsident Georg Milbradt, exzellenter Kenner der polnischen Politik und Wirtschaft, hielt einen spannenden Vortrag zur momentanen Situation ...

welt-figuren-menschen-freunde

Der ukrainische Knoten: Sind wir am Ende des Lateins?

Der Vortrag im Februar widmete sich der immernoch hochaktuellen Situation in der Ukraine. Herrn Viktor Timtschenko, ukrainischer Journalist und Schriftsteller, ...

welt-figuren-menschen-freunde

„Krisen über Krisen – Europa, quo vadis?“

11. Januar
2016

Zur ersten Veranstaltung der International Friends am 11. Januar 2016 konnten wir, Prof. Dr. Hans Vorländer, geschäftsführender Direktor des Instituts ...

welt-figuren-menschen-freunde

Ein Ägypter in Radebeul

Im Oktober haben wir uns sehr gefreut, das wir nach der Sommerpause, Herrn Nagy Hussein (Dipl. Ägyptologe), Geschäftsführer und Inhaber ...

welt-figuren-menschen-freunde

Korea und Deutschland – Schüler und Meister?

Im Oktober wandte sich der International Friends Dresden e.V. dem „anderen Ende der Welt“ zu: Korea. Wie ist das Verhältnis ...

welt-figuren-menschen-freunde

13 Partner in der Welt: die Städtepartnerschaften Dresdens vorgestellt

Frau Schoger die Abt.-Leiterin Europäische und Internationale Angelegenheiten der Landeshauptstadt Dresden, war am 23. Juni als Referentin in Hellerau zu ...

Anfrage zur Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied der International Friends Dresden! Das Formular dazu finden Sie hier: Beitrittserklärung

Wir freuen uns auf Sie!