Veranstaltungen der Kategorie
Politik

Politik: Brücken bauen in Dresden
Im Verein International Friends Dresden e.V. setzen wir uns dafür ein, den interkulturellen Dialog durch politische Diskussionen und Veranstaltungen zu fördern. Politik ist ein entscheidender Bestandteil jeder Gesellschaft und beeinflusst das tägliche Leben der Menschen weltweit. Unsere Events bieten eine Plattform, um politische Themen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, neue Ideen zu entwickeln und ein besseres Verständnis für andere Kulturen und deren politische Systeme zu gewinnen.

Durch Vorträge, Podiumsdiskussionen und interaktive Formate schaffen wir in Dresden einen Raum für offenen Austausch und fördern den respektvollen Dialog zwischen Menschen aus unterschiedlichen politischen und kulturellen Hintergründen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke in politische Strukturen, sondern stärken auch die Verbindungen zwischen den Menschen und tragen zur Förderung von Toleranz und Offenheit bei.

Gemeinsam arbeiten wir daran, Dresden zu einem Ort zu machen, an dem politische Themen in einem internationalen Kontext diskutiert werden und ein respektvoller, konstruktiver Austausch gefördert wird. Politik als gemeinschaftlicher Diskurs ist ein wertvolles Mittel, um Brücken zwischen Menschen zu bauen und das Verständnis füreinander zu vertiefen.

ukraine-dresden-veranstaltung

Quo Vadis Ukraine

11. September
2023

Wege aus dem Hass Gerechtigkeit und Versöhnung nach beendeten Kriegen und Ableitungen für Russland und die Ukraine Referent: Herr Oberstleutnant ...

litauen-europa-veranstaltung-dresden

Litauen – der Mittelpunkt Europas

2. Mai
2023

Wieder ein spannender Veranstaltungsabend! Dienstag, den 2. Mai 2023 um 19:30 Uhr im Hörsaal des DHMD Litauen Der Staat an ...

finnland-dresden-flagge-vortrag

Finnland: zwischen Polarlichtern und Russland

3. April
2023

Unsere Gäste sind: Viola Klein – Honorarkonsulin von Finnland für den Freistaat Sachsen Minna Ålander – Spezialistin für deutsche und ...

stilled-gedenken-kerze-schwarz

Stilles Gedenken

13. Februar
2023

Stilles Gedenken vor der Frauenkirche Bei der Gedenkveranstaltung vor der Frauenkirche “10.000 Kerzen für Dresden” auf dem Neumarkt sind alle ...

welt-figuren-menschen-freunde

Kann Gedenken eine Pause machen? – Die Stiftung Auschwitz-Birkenau

12. Oktober
2022

Liebe Mitglieder und Freunde des International Friends Dresden e. V., Ziel der 2009 in Warschau gegründeten Auschwitz Birkenau Foundation ist ...

welt-figuren-menschen-freunde

Sächsische Akademie der Künste – mitten in Europa mit Holk Freytag

14. September
2020

Liebe Mitglieder und Freunde des International Friends Dresden e. V., Wie kurz vor den Sommerferien angekündigt, wollen wir nach Corona-bedingter ...

welt-figuren-menschen-freunde

Moderne Wissenschaft im internationalen Kontext – mit Ivan Baines (MPI-CBG)

11. November
2019

Liebe Mitglieder und Freunde des International Friends Dresden e. V., Wie alle Bereiche, unterliegt auch die Wissenschaft einem raschen Wandel. ...

judentum-gespraeche-dresden-international-kultur

Jüdisches Leben heute – angekommen in Dresden mit Michael Hurshell

9. September
2019

Liebe Mitglieder und Freunde des International Friends Dresden e. V., Die nächste Veranstaltung der International Friends Dresden widmet sich einer ...

welt-figuren-menschen-freunde

Quo vadis Europa – Nach der Wahl mit Katharina Wolf (Europa-Union Sachsen)

17. Juni
2019

Liebe Mitglieder und Freunde des International Friends Dresden e. V., Die Bürgerinnen und Bürger Europas haben am 26. Mai 2019 ...

welt-figuren-menschen-freunde

Die Nadel an der Filterblase: Nachrichten in Zeiten von Fake News mit Michael Bewerunge

13. Mai
2019

Liebe Mitglieder und Freunde des International Friends Dresden e. V., Die Medienlandschaft unterliegt in der letzten Zeit einem deutlichen Wandel. Jahrzehntelang ...

Anfrage zur Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied der International Friends Dresden! Das Formular dazu finden Sie hier: Beitrittserklärung

Wir freuen uns auf Sie!