Ein Leben ohne fossile Brennstoffe

Wir durften Andreas Frömmel von dem Elektrolyse-Unternehmen "Sunfire" zu einem spannenden Vortrag zu Zukunftstechnologien begrüßen. Er teilte wertvolle Einblicke, wie grüne Technologien die Industrie zukunftsfähig machen können. Der Abend klang bei anregenden Gesprächen und einem Glas Wein aus – ein gelungener Austausch!
Wann?
am 11.03.2024
, 19:30

Synthetische Kraftstoffe und Wasserstoff – Zukunftstechnologie aus Dresden

Montag, 11. März 2024 um 19:30 Uhr

Deutsches Hygiene-Museum Dresden (Hörsaal)

Durch den enormen Verbrauch an Kohle, Erdöl und Erdgas belasten wir unseren Planeten jährlich mit Milliarden Tonnen CO2. Die Mission von Sunfire ist es, alle fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energie zu ersetzen, indem wir Strom aus erneuerbaren Energiequellen in grüne Gase und Flüssigkeiten umwandeln.

Mit innovativen Elektrolyseuren produziert Sunfire aus Strom, Wasserdampf und CO2 grünen Wasserstoff oder Synthesegas, ein Gemisch aus Wasserstoff und Kohlenstoffmonoxid. Wasserstoff und Synthesegas können als Rohstoffe in der Industrie oder als Energieträger im Verkehrs- und Energiesektor eingesetzt werden. Wir helfen Industriekunden und klimabewussten Unternehmen, Wertschöpfungsketten zu dekarbonisieren: Von der Logistik über den Materialeinsatz bis hin zur Energieversorgung.

In der nächsten Dekade wird die grüne Wasserstoffökonomie dazu beitragen, energieintensive Industriezweige grundlegend zu erneuern und international wettbewerbsfähig zu machen.

In Dresden entwickeln neben Sunfire zahlreiche Pioniere mit jahrzehntelangem Know-how dafür Technologien, Komponenten und Systeme.

Unser Referent war:

Andreas Frömmel hat an der TU Dresden einen Diplomingenieursabschluss in der Mikroelektronik-Technologie abgelegt und ein Betriebswirtschaftsdiplom an der VWA Sachsen.

Er ist seit 33 Jahren im Vertrieb tätig und entschied sich 2010, sein Berufsleben der Entwicklung der Brennstoffzellen- und Wasserstoffindustrie zu widmen. Seit dem, war er für verschiedene Unternehmender Branche tätig, u.a. auch verantwortlich für das Europageschäft des US-Unternehmens Fuel Cell Energy. Er arbeitet maßgeblich an der Basis der Industrialisierung der Wasserstoffwirtschaft mit in leitenden Positionen in Energy Saxony, dem VDMA und Hydrogen Europe bzw. dem Fuel Cell Hydrogen Joint Undertaking in Brüssel.

Seit 2017 arbeitet Andreas Frömmel bei Sunfire und verantwortet derzeit die Geschäftsentwicklung der Festoxid-Elektrolyseure.

Wir haben uns sehr über die große Gästeanzahl gefreut und haben den Abend bei einem guten Glas Wein und vielen Fragen zu diesem spannenden Thema ausklingen lassen.

Event teilen

Weitere Veranstaltungen

Anfrage zur Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied der International Friends Dresden! Das Formular dazu finden Sie hier: Beitrittserklärung

Wir freuen uns auf Sie!