KI – Fortschritt für wen? Wer steuert unsere Zukunft?

Wann?
am 22.09.2025
, 19:30

KI – FORTSCHRITT FÜR WEN? WER STEUERT UNSERE ZUKUNFT?

Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt – schneller, tiefgreifender und radikaler, als vielen bewusst ist. Sie entscheidet schon heute über Kredite, Bewerbungen, medizinische Diagnosen und vieles mehr und hilft uns, Prozesse des Alltags effektiver zu meistern. Aber was bedeutet das für unsere Gesellschaft, unsere Werte und unsere Freiheit?

In dieser interdisziplinären Paneldiskussion beleuchteten Experten aus Wissenschaft & Wirtschaft die hellen und dunklen Seiten der KI-Revolution. Diskutiert wurde unter anderem über:

  • Wie schneidet Deutschland in Sachen KI im internationalen Vergleich ab?
  • Wie verändern KI-Systeme Arbeitswelt, Bildung, Demokratie und unser Menschenbild?
  • Freiheit vs. Funktion: Gewinnen wir Werkzeuge oder verlieren wir Autonomie?
  • Welche Verantwortung tragen Entwickler und Unternehmen?
  • Was passiert mit unserer Selbstbestimmung in einer KI-gesteuerten Welt?
  • Wie verhindern wir, dass technischer Fortschritt zu sozialem Rückschritt und/oder neuen Abhängigkeitsverhältnissen führt?
  • Und: Was bleibt in einer Welt der agierenden und kreativen KI einzigartig menschlich?

Es war ein vielstimmiger, perspektivenreicher und kritischer Abend mit über 80 Gästen!

Wir begrüßten:

Prof. Dr. Michael Weigert, Inhaber der Professur für Maschinelles Lernen für das
Räumliche Verständnis am Institut für Künstliche Intelligenz, TU Dresden

Prof. Gerhard Fettweis, Vodafone Stiftungslehrstuhl für Mobile Nachrichtensysteme der TU Dresden; National Academy of Engineering

JProf. Katharina Kaesling, Juniorprofessorin für Bürgerliches Recht, Geistiges Eigentum, insbesondere Patentrecht sowie Rechtsfragen der Künstlichen Intelligenz an der TU Dresden

Prof. Dr. Tamara Jugov, Lehrstuhlinhaberin Praktische Philosophie, TU Dresden

MODERATION: Thomas Bille, Moderator von MDR Kultur &  Kulturmagazin artour im MDR Fernsehen

Im Anschluss gab es noch rege Diskussionen bei einem Glas Wein.

Es war ein spannender Abend!

Event teilen

Weitere Veranstaltungen

Anfrage zur Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied der International Friends Dresden! Das Formular dazu finden Sie hier: Beitrittserklärung

Wir freuen uns auf Sie!